Bei meiner Bachelorarbeit hatte ich sehr viele Freiheiten, um meine eigenen Ideen und Interessen einzubringen. Wenn ich Hilfe gebraucht habe, konnte ich immer auf Unterstützung zählen. Dank der Wertschätzung, die mir hier entgegengebracht wurde, habe ich mich nach meinem Studium entschlossen, bei HELDELE zu arbeiten.

Digital Engineering – PLUS (m/w/d) - 2024
Kooperatives StudiumPLUSAusbildung
Der Studiengang Digital Engineering ist brandneu.
In Deutschland kannst Du diesen Bachelor-Studiengang bisher nur an der Hochschule Esslingen studieren.
Das neue kooperative Studienmodell verbindet eine klassische Berufsausbildung mit einem dualen Studium. So erhältst du beides einen Facharbeiterbrief sowie die akademische Qualifikation Bachelor of Engineering.
Fakten
- Ausbildungsbeginn: 02.09.2024
- Ausbildungsberuf: Fachinformatiker (verkürzte Ausbildung auf 2 Jahre)
- Studium: Bachelor of Engineering „Digital Engineering“ (parallel zur Ausbildung ab 2. Ausbildungsjahr)
- Gesamtdauer: 5 Jahre
- Berufsschule: Gewerbliches Berufsschulzentrum Göppingen & Hochschule Esslingen Standort Göppingen
Deine Aufgaben
- Du erarbeitest technisch anspruchsvolle Lösungskonzepte der Informations- und Kommunikationstechnik
- Du lernst verschiedene Programmiersprachen für unterschiedliche Einsatzzwecke
- Du bist mitverantwortlich für die Entwicklung von Softwarelösungen für verschiedene Anwendungen unserer Kunden
- Zu deinen Aufgaben zählt die Administration von Hard- und Software
- Störungen beseitigst du mit einer systematischen Fehleranalyse
- Die Programmierung und Realisierung von Steuerungen für Roboter und komplexe Fertigungsanlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Außerdem unterstützt du den IT-Support und bist zentraler Ansprechpartner bei technischen Fragen
Studieninhalte
Die Lerninhalte bündeln Zukunftsaufgaben im Zusammenspiel von Software und Technik. Du lernst, wie man mit künstlicher Intelligenz und Datenanalyse Prozesse in der Produktentwicklung und -fertigung weiterentwickelt und revolutioniert. So entwickelst du schon heute die Prozesse von morgen und bringst die Digitalisierung voran.
Folgende Themengebiete werden an der Hochschule vermittelt:
- Digitale Technologien
- Nutzerverhalten
- Wertschöpfung
- Softwareentwicklung
- Informatik & Elektrotechnik
- Mathe & Physik
- verschiedene SoftSkills
Dein Profil
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Noten in Mathe und Physik
- Gute Englischkenntnisse
- Begeisterung für IT, Technik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches, analytisches Denken
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Das spricht für uns
- Praxisorientierte Ausbildung in einem ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit jahrelanger Ausbildungserfahrung
- Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite, des Weiteren gibt es Ausbildungs-Paten
- Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs zum Beginn der Ausbildung sowie Training zum Umgang mit Kunden (Knigge)
- Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt
- Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking
- Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen
- Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell
- Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere Besten fahren ein Jahr elektrisch und erhalten als Azubis-of-the-year einen E-Corsa zur privaten Nutzung
Alle unsere Benefits findest Du hier!
Auf einen Blick:
Das sagen Deine Kollegen:
Hier arbeitest Du zukünftig:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inklusive aller relevanten Unterlagen. Sende Deine Bewerbung per Post an HELDELE GmbH, Personalabteilung, Uferstraße 40-50, 73084 Salach oder per E-Mail an: karriere@heldele.de oder lade Deine Bewerbung schnell, einfach und direkt mit unserem Bewerbungsformular hoch.
Benötigte Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Relevante Zertifikate, Nachweise und Bescheinigungen

Du hast noch Fragen?
Bei mir bist du richtig.
Christian Fauser
Teile unser Stellenangebot:
Diese Stellen könnten Dich auch interessieren:
Position m/w/d | Berufsfeld | Einstieg | PLZ | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
IT | Schüler / Studenten | 73084 | Salach | Details |