BWL Handwerk

Art des Studiums: Bachelor of Arts (B.A.)

Studiumsdauer: 3 Jahre

Notwendiger Schulabschluss: Fachhochschulreife/Abitur

Studium an den Standorten: Salach

Hochschule:

  • Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart

Du solltest BWL-Handwerk studieren, wenn du...

  • ein Studium mit Praxisbezug suchst.
  • dich auf Führungsaufgaben im Handwerk oder in anderen kleinen und mittelständischen Unternehmen vorbereiten willst.
  • dir gerne Inhalte selbst erarbeitest.
  • neugierig bist, möglichst viele verschiedene Abteilungen kennenzulernen.
  • während dem Studium schon Geld verdienen willst.

Damit überzeugst du uns:

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Gute Leistungen in Mathe und Deutsch
  • Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
  • Kommunikationstalent

Das machst du bei uns:

  • Du erhältst Einblicke in alle kaufmännischen Abteilungen, wie z.B. Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Controlling, Kalkulation und Marketing.
  • Die selbstständige Betreuung und Ausarbeitung von Projekten und Sonderaufgaben stärkt dein Verantwortungsbewusstsein und bietet Abwechslung.
  • Dein theoretisches Wissen kannst du direkt in die Praxis umsetzen.

Das machst du im Studium:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Handwerksbezogene Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Grundlagen des Rechts sowie spezielle Rechtsfragen im Handwerk
  • Einführung in wissenschaftliche Methoden (Buchführung, Mathematik und Statistik)
  • Wirtschaftsenglisch
  • Branchenspezifische Profilfächer

Hier arbeitest und lernst du:

Im Unternehmen und an der Hochschule: Zu Beginn deines Studiums lernst du verschiedene Grundlagen, die dir den Einstieg in unser Unternehmen erleichtern. Deine Lern- und Arbeitsorte sind sehr vielseitig. Du lernst die unterschiedlichsten Abteilungen bei uns kennen, vom Einkauf bis zum Marketing. Deine drei Studienjahre sind immer aufgeteilt in zwei Semester. Jedes Semester besteht aus einem 3-monatigen Block Praxis im Unternehmen und einem Block Theorie an der Hochschule.

Diese Abteilungen erwarten dich:

  • Einkauf
  • Vertrieb
  • Buchhaltung
  • Marketing
  • Controlling
  • Kalkulation

So schaffst du deine Prüfung:

In der Hochschule und bei uns im Betrieb wird dir vieles vermittelt, was du für deine Prüfungen, Projekt- und Bachelorarbeit wissen und können musst. Während deines Studiums schreibst du verschiedene Projektarbeiten und als Abschluss deine Bachelorarbeit. Bei diesen Arbeiten wirst du von unseren jeweiligen Abteilungen unterstützt. 

Nach dem Studium geht’s weiter. Wenn Du willst:

Nach dem Studium hast du sehr gute Chancen, von uns übernommen zu werden. Dann kannst du dich weiterbilden oder mit Lehrgängen und Seminaren spezialisieren.

 

  • Master
     
  • Meister (wenn bereits eine handwerkliche Lehre abgeschlossen wurde)
Filter zurücksetzen

Aktuell haben wir leider keine offenen Stellen in der gewünschten Auswahl.


Zur Initiativbewerbung

Mehr anzeigen